Koffermarkt

Holzbrücke Wangen an der Aare

Für Aussteller:

Augestellt werden darf alles, was Sie uns in Ihrem mitgebrachten Koffer präsentieren können und was selber hergestellt wurde! Die Standmiete beträgt Fr. 40.-.

Die genauen Masse für den Koffer sowie weitere Angaben finden Sie in den Teilnahmebedingungen weiter unten.

 

Sie möchten gerne bei uns ausstellen?

Dann nichts wie los! Bitte das untenstehende Formular ausfüllen und wir nehmen anschliessend mit Ihnen Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!

Teilnahmebedingungen:

  1. Veranstalter des Koffermarkt Wangen a/A ist der Verein regioW im Auftrag der
    Wirtschaftskommission der Einwohnergemeinde Wangen a/Aare.
  2. Am Koffermarkt Wangen a/A dürfen nur eigene, selbst gefertigte Produkte verkauft werden.
  3. Die Ausstellenden müssen den zur Verfügung gestellten Ausstellungstisch mit einem weissen
    Tischtuch, welches auf der Frontseite bis zum Boden reicht, bedecken.
  4. Die Produkte müssen zwingend aus einem durch die Ausstellenden mitgebrachten Koffer
    präsentiert und verkauft werden. Die allenfalls verbleibende Tischfläche darf zu
    Dekorationszwecken benutzt werden.
    Es ist erlaubt den Koffer nachzufüllen. Ein kleines Warendepot unter dem Tisch ist möglich. Ein
    Depot oder eine Ausstellung auf dem Boden vor dem Tisch ist nicht erlaubt.
  5. Die Grösse des Koffers darf maximal 90cm x 80cm betragen.
  6. Die Tischfläche pro Aussteller beträgt 145cm x 80cm (Blöcke von 2 Tischen à 2.20m werden auf
    drei Aussteller aufgeteilt).
  7. Die Produkte werden durch die Herstellenden selber verkauft. Es besteht keine Verkaufs-Garantie.
  8. Es dürfen keine Lebensmittel zur direkten Konsumation (wie Getränke, Bratwürste, Crêpes usw.)
    verkauft werden.
  9. Aufbau des Standes: Der Stand muss bis 09.00 Uhr aufgebaut sein. Nach 08.45 dürfen sich keine
    Autos mehr vor dem Brückenkopf befinden.
    Abbau des Standes: der Stand darf nicht vor 17.00 Uhr abgebaut werden. Der Stand muss jedoch
    bis 18.00 Uhr abgebaut sein. Für den Abbau des Standes darf nicht vor 17.15 Uhr vor den
    Brückenkopf gefahren werden.
  10. Es ist kein Stromanschluss vorhanden. Allfällige Beleuchtung der Produkte muss via selbst
    mitgebrachten Akku-Lampen sichergestellt werden.
  11. Die Ausstellenden bewerben den Anlass über ihr eigenes Netzwerk. Der Veranstalter stellt gratis
    Werbematerial zum Download zur Verfügung.
  12. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 40.-.
  13. Mit der Anmeldung müssen mindestens 3 Bilder elektronisch (total max. 8MB) eingereicht werden
    (entweder direkt mit dem Anmeldeformular oder per Email an: info@regiow.ch). Diese Bilder
    dürfen durch den Veranstalter zu Werbezwecken verwendet werden.
  14. Die Anzahl Standplätze ist begrenzt. Der Entscheid über die Teilnahme und die Platzzuweisung
    liegt beim Veranstalter.
  15. Mit der Bestätigung zur Teilnahme wird die Teilnahmegebühr fällig und in Rechnung gestellt. Sie
    ist innerhalb von 30 Tagen bzw. vor dem Markttag zahlbar. Wird die Rechnung innerhalb der Frist
    nicht bezahlt, wird der Ausstellungsplatz weitergegeben.
    Absagen bis 14 Tage vor dem Anlass werden zurückerstattet. Absagen innerhalb der letzten 14
    Tage vor dem Anlass werden nicht zurückerstattet.
  16. Der Koffermarkt ist integriert im ordentlichen Maimarkt und findet gleichzeitig statt
    (https://www.wangenmarkt.ch/).
  17. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
  18. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden mit den Teilnahmebedingungen
    einverstanden.

Detaillierte Informationen zu Parkplätzen, der Einteilung der Stände etc. erhalten Sie nach der Anmeldung.

Anmeldeformular Koffermarkt 2026: